Louis Auguste Déchelette
* 1894 in Cours-la-Ville (FRA)
† 1964 in Paris (FRA)
Les singes, o. J.
Öl auf Hartfaserplatte
50 x 58 cm
Louis Auguste Déchelette (1894–1964) war ein französischer Künstler. Bevor er 1925 nach Paris zog, war er als Wanderarbeiter und Anstreicher tätig. Während der Pariser Besatzung engagierte sich Déchelette künstlerisch im Widerstand gegen den Faschismus. Seine Werke sind unter anderem in der Sammlung des Centre Pompidou in Paris vertreten.
* 1894 in Cours-la-Ville (FRA)
† 1964 in Paris (FRA)
Dans les montagnes, o. J.
Öl auf Hartfaserplatte
61 x 46 cm
* 1894 in Cours-la-Ville (FRA)
† 1964 in Paris (FRA)
Les touches, o. J.
Öl auf Leinwand
46 x 38 cm
* 1894 in Cours-la-Ville (FRA)
† 1964 in Paris (FRA)
Les deux cyclistes, o. J.
Öl auf Holz
55 x 40 cm
* 1894 in Cours-la-Ville (FRA)
† 1964 in Paris (FRA)
L'avion Démocratie - peut se faire en biplan, 1938
Öl auf Holz
46 x 63 cm
* 1894 in Cours-la-Ville (FRA)
† 1964 in Paris (FRA)
Les quatre élicons, o. J.
Öl auf Hartfaserplatte
46 x 61 cm
* 1894 in Cours-la-Ville (FRA)
† 1964 in Paris (FRA)
La partie de cerises, o.J.
Öl auf Holz
45 x 50 cm
* 1894 in Cours-la-Ville (FRA)
† 1964 in Paris (FRA)
Blumen in blauer Vase, o.J.
Öl auf Leinwand
41,5 x 33 cm
* 1894 in Cours-la-Ville (FRA)
† 1964 in Paris (FRA)
Vase mit antifaschistischer Inschrift, 1941
Öl auf Holz
65 x 44 cm
* 1894 in Cours-la-Ville (FRA)
† 1964 in Paris (FRA)
La Charmeuse (au lapin), 1948
Öl auf Leinwand
65 x 44 cm
* 1894 in Cours-la-Ville (FRA)
† 1964 in Paris (FRA)
La boue j'ote, o.J.
Tempera auf Karton
44 x 62 cm